Gottesdienst am Pfingstsonntag mit Tauferinnerung

Nachricht Bramsche, 08. Juni 2025
Pfingsten 2025

Ich hatte mich ganz spontan entschlossen, Pfingstsonntag in den Gottesdienst zu gehen, der den Zusatz hatte „Tauferinnerung“.

Als ich die Kirche betrat waren schon viele Familien mit Kindern da.

Es lagen blaue Luftballons im Gang vorm Altar.

Das alles deutete auf einen besonderen Gottesdienst hin.

Und das war so.

Superintendent Cierpka zog gemeinsam mit den Kindern in die Kirche ein.

Alle hatten brennende Kerzen in der Hand. Die eigene Taufkerze oder eine kleine Osterkerze. Im Altarraum wurden die gottesdienstlichen Kerzen von einem Kind entzündet. Und auch ein Gebet wurde von einem Kind gelesen.

Die blauen Luftballons sollten Wassertropfen symbolisieren. Die Kinder brachten Sie in Bewegung und jeder in der Gemeinde musste aufpassen, dass kein Wassertropfen auf dem Boden landet. Kirche in Bewegung!

Statt einer Predigt fragte Herr Cierpka Gemeindemitglieder nach ihren Erinnerungen an die Taufe; die eigene oder die von Kindern oder Enkelkindern oder was für sie selbst die Taufe bedeutete. Dabei wurde ein langes Band weitergegeben, dass sich durch die Kirche spannte.

Hätte jeder eine Frage und damit das Band zum halten bekommen wäre ein tragfähiges Netz entstanden.

Der Glaube, der uns zusammenhält, verbindet und trägt.

Es wurden fröhliche  Lieder gesungen und zum Schluss zogen Herr Cierpka, die Kinder und dann die ganze Gemeinde tanzend aus der Kirche aus.

Und beim Kirchenkaffee wurde sich im kleinen Kreis noch über diesen fröhlichen Gottesdienst ausgetauscht.

Ich bin froh, dass ich dabei war.

 

Andrea Surendorf