Liebe Leserinnen und Leser, liebe Gemeinde von St. Martin,
wenn Sie diese Zeilen lesen, werde ich bereits meine neue Stelle im Kirchenkreis Osnabrück angetreten haben. Ab dem 1. August warten dort neue Aufgaben auf mich, auf die ich mich nun sehr freue.
Es ist mir mehr als schwergefallen, die Entscheidung zu treffen um Versetzung zu bitten und St. Martin zu verlassen. Aber im Frühjahr dieses Jahres war irgendwann der Punkt erreicht, an dem ich mich, meine Freude und Leidenschaft für meinen Beruf schützen musste.
Eigentlich war ich letztes Jahr im April nach Bramsche gekommen, um zu bleiben. Sechszehn Monate sollten es dann leider nur werden. Trotz dieser kurzen Zeit sind mir viele Menschen begegnet, die mir für diese Gemeinde und auch für die Zukunft der Kirche Hoffnung gemacht haben. Große Lust hätte ich gehabt, mit diesen Menschen deutlich länger zusammenzuarbeiten, gemeinsam zu denken, zu überlegen, zu fragen, zu hinterfragen, zu zweifeln, zu suchen und zu glauben. Große Lust hätte ich gehabt, mit diesen Menschen gemeinsam Gemeinde – an dieser Gemeinde – zu bauen und gemeinsam Kirche zu gestalten menschennah und mit Blick auf die Zukunft: Bewahrt euch diesen Schatz, es ist der wahre Schatz der Gemeinde, und verliert nicht den Mut!
Viele Menschen dieser Gemeinde lasse ich zurück, die ich begleiten und ins Herz schließen durfte, die mich ein Stück ihres Lebensweges haben mitgehen lassen. Ich bin sehr dankbar für die (zahl)reichen Begegnungen, für all die Gespräche, für Schweigen, für Lachen und für Tränen, die mit mir geteilt wurden – und für all die Schritte, mit denen Sie mich bei meinen ersten Schritten als Pastorin begleitet haben.
Bevor ich den Weg ins Pfarramt eingeschlagen habe, habe ich einige Jahre einem Text aus dem Alten Testament gewidmet: Psalm 37. Einen Vers daraus möchte ich Ihnen mitgeben: „Befiel dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, denn er wird’s wohlmachen.“
Alles Gute für Sie und Gottes reichen Segen!
Ihre Pastorin
Dr. Laura Schimmelpfennig