Die Bedeutung von Weihnachten...
Eine Stallszene aus dem Krippenspiel, das am 24.12.2019 in der St. Martin-Kirche vom Kinderchor unter der Leitung von Eva Gronemann aufgeführt wurde. Ochse und Esel diskutieren über die Bedeutung ...

Ankommen im Advent
Am Dienstag, den 03.Dezember begann im Bramscher Bahnhof der HPH ab 19:00 Uhr das "Lesen im Advent" Es wurden den ca. 30 interessierten Besuchern des Abends zwei adventliche Geschichten vorgelesen ...

Zeit für Freiräume
Manche Freiräume sind an die Jahreszeit gebunden. Und einer der schönsten Freiräume entsteht für mich im Herbst. Dabei geht es nicht um eine freie Zeit oder herbstliche Urlaubstage in milden ...

Weihnachtsbasar
Es ist so, wie in jedem Jahr: am Wochenende des 2. Advent findet im Gemeindehaus St. Martin der Weihnachts-Basar statt. Im Café im Saal wird fair angebauter und gehandelter Kaffee sowie selbst ...
Sternsinger
Nun ist es doch schon zu einer Tradition geworden: Am Samstag vor dem Epiphaniasfest (auch gerne Drei-Königs-Tag genannt) ziehen wieder evangelische und katholische Kinder von Haus zu Haus und ...

Ankommen im Advent
Advent heißt Ankommen Auch in diesem Jahr laden wir wieder herzlich zum Vorlesen im Advent ein. In einer besinnlichen halben Stunde gibt es Nachdenkliches, Lustiges und Musikalisches. Wir ...

Festival junger Stimmen
Am 28. September 2019 fand von 9.30 – 19.30 das Festival junger Stimmen in Osnabrück statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von den Kantorinnen Eva Gronemann und Majka Wiechelt. Mit von der ...

Singen auf der Baustelle
Während der Umbaumaßnahmen in der St. Martin Kirche singt der Kinderchor auf der Baustelle ein Lied.

Konzept „Offene Gemeindegärten“ ist ein voller Erfolg
von Vanja Cobec Die von Eva und Peter Gronemann ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „offene Gemeindegärten“, die diesen Sommer als inoffizieller Nachfolger der „lauschigen Nächte“ in der ...

NEUES AUS DER KITA ST. MARTIN
Liebe Leserinnen und Leser, die letzten Wochen im vergangenen Kindergartenjahr waren noch sehr aufregend und brachten noch mal viel zusätzliche Arbeit für uns. „Veränderungen begleiten uns ...

Erste Bramscher Schokofahrt im April 2019
von Christian Kahlmeier und Peter Gronemann Im Herbst letzten Jahres rückte Christian mit der Idee heraus: „In Oldenburg und Münster gibt es Radfahrer, die holen mit dem Rad Schokolade aus ...

Erste Bramscher Schokofahrt im April 2019
von Christian Kahlmeier und Peter Gronemann Im Herbst letzten Jahres rückte Christian mit der Idee heraus: „In Oldenburg und Münster gibt es Radfahrer, die holen mit dem Rad Schokolade aus ...

Mauersegler im Kirchturm
Auch in diesem Jahr haben Carsten Fuchs und Jonas Wobker auf dem Kirchturm von St. Martin geschaut, was bei den Mauerseglern los ist. Schnell wurde beim ersten Blick klar, dass in diesem Jahr ...

Liveübertragung Verabschiedung Hans Hentschel
Im Auftrag des Kirchenkreises Bramsche überträgt der Mediendienst der Ev. Jugend Bramsche die Verabschiedung von Superintendent Hans Hentschel live im Internet. Am 16.06. wird Hentschel um 14:30 ...

St. Martin geht neue Wege: Freiwilliges Kirchgeld statt Ortskirchensteuer!
Viele haben unsere Kirchengemeinde in den vergangenen Jahren durch das Zahlen der Ortskirchensteuer unterstützt. Ihnen sind wir sehr dankbar! Einige haben sich in den vergangenen Jahren darüber ...
Familie Hentschel verlässt Bramsche …
Im Monat Juli werden meine Frau und ich Bramsche verlassen. Am Sonntag den 16. Juni ist ein Gottesdienst indem die Landessuperintendentin des Sprengels Osnabrück mich verabschieden wird. Danach ...

Gottesdienstankündigung
Unter dem Motto "Und wie lang ist deine Nase" hat der Gottesdienst-Ausschuss sich mit dem diesjährigen Thema der Fastenaktion "Mal ehrlich, sieben Wochen ohne Lügen" auseinandergesetzt. "Wer ...
Klausur im Kloster
Vom 8. bis 10. Februar 2019 traf sich der Kirchenvorstand von St. Martin zu einem Klausurwochenende im Kloster Frenswegen bei Nordhorn. Es ging um wichtige Beschlüsse, um das Ortskirchengeld, um ...

Bethel 2019
Abgabestelle: Ev. luth. St. Martin-Kirchengemeinde Bramsche Kirchhofstraße 8 49565 Bramsche Montag bis Mittwoch 9.00 bis 12.30 Uhr Donnerstag 15.30 bis 17.30 Uhr vom 4. Februar bis 9. Februar ...

Ankündigung Vortrag: Leben bis zuletzt
Oft werden wir mit dem Thema Tod und Sterben erst dann konfrontiert, wenn wir oder uns Nahestehende direkt betroffen sind, beispielsweise durch eine schwere Krankheit. Unter dem Motto „Dem Leben ...
Flashmob im Osnabrücker Hauptbahnhof
Am Samstag den 22.12.2018 gab der Jugendchor ein Flashmob-Konzert im Osnabrücker Hauptbahnhof. Der Mediendienst der evangelischen Jugend Bramsche hat diesen Auftritt begleitet.

Ehemaligentreffen der Jugendgruppe
Den Umstand des alljährlichen und allgemeinen "Heimreisens" zum Weihnachtsfest nutzte die ehemalige Jugendgruppe, die Hans Hentschel 2013 ins Leben gerufen hatte. Bei Punsch und Gebäck trafen sich ...

Weihnachtsgottesdienste in St. Martin
Unsere Gottesdienste am Heiligen Abend Um 15.00 Uhr findet am Heiligen Abend der Gottesdienst für die Kleinsten in der Gemeinde mit ihren Familien statt. Superintendent Hans Hentschel wird ...

Konzertbericht Weihnachtskonzert
Am Samstag vor dem dritten Advent fand das große Weihnachtskonzert in St. Martin statt. Mit Beteiligung von sechs Chören mit insgesamt mehr als 100 Musikern war der Abend gespickt mit einem bunten ...

Weihnachtsbasar in St. Martin
Auch in diesem Jahr war der alljährlich stattfindene Weihnachtsbar wieder ein voller Erfolg. Eingebettet in ein buntes Rahmenprogramm, strömten viele Neugierige in das Gemeindehaus und in die ...

Sonntagsmaler zum Ewigkeitssonntag
Der Sonntagsmaler Hans Hetnschel erklärt das Kirchenjahr, diesmal den Ewigkeitssonntag.

Video: Kirchenkreisempfang 2018
Am 30.10.2018 fand in St. Martin in Bramsche der Kirchenkreisempfang satt. Hier der Rückblick im Video.

Kirchenkreisempfang 2018
So das Motto des diesjährigen Kreiskirchenempfangs am 30. Oktober 2018 in St. Martin. Schon am Eingang wurden wir von dem Jonglagekünstler und dem erwartungsfrohen Superintendenten Hans Hentschel ...

Konzertbericht "It´s all about peace"
Den Abschluss einer erlebnisreichen Proben- und Konzertreise des Jugendchores nach Südengland bildete am Samstagabend das beeindruckende Chorkonzert "It´s all about peace". 38 Jugendliche ...

Konfirmanden besuchen Konfi-Camp
Für die Bramscher Hauptkonfirmanden der KU 8 ist das alljährlich stattfindene Konfi-Camp jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight. Vom Team der evangelischen Jugend rund um Kirchenkreisjugendwart ...

Konzertbericht der Tangomesse
Mit der Aufführung der „Misa a Buenos Aires“ (Tangomesse) von Martin Palmeri gelang Eva Gronemann mit ihrer Kantorei mal wieder ein absolutes Highligt in der langen Reihe wunderbarer Konzerte an ...

Martin Palmeri zu Gast in der Kantoreiprobe
Einen ganz besonderen Gast empfing unsere Kantorei in ihrer gestrigen Probe. Martin Palmeri, argentinischer Komponist und Urheber der Tangomesse, die am kommenden Samstag in St. Martin aufgeführt ...
Neues vom Friedhof
An verschiedenen Stellen auf unserem Friedhof hat sich Neues ergeben – und auch in der nächsten Zeit wird hier und da eine neue Anlage entstehen. Dabei werden vor allem immer neue Be- reiche für ...

Neues aus der Kindertagesstätte
Unter dem Schatten des größten Baums im Garten der Kindertagesstätte St. Martin wurde ein besonderer Dankgottesdienst gefeiert. Kinder, Erzieherinnen und Erzieher, Mitarbeitende und einige Eltern ...

Brotterodefreizeit 2018
...so das Motto unserer generationsübergreifenden Familienfreizeit in Brotterode im schönen Thüringer Wald. 76 Menschen zwischen 1 und 80 Jahren genossen bei Dauersonnenschein, guten Gesprächen ...

Lauschige Nächte in der Suptur
Etwa 100 Gäste trafen sich am Dienstag den 3. Juli im Garten der Superintendentur zur zweiten ‚Lauschigen Nacht‘. Im siebten Jahr laden Hille und Hans Hentschel in den Garten ein, um dann in einer ...

Im Monatsgruß Juli beschäftigt sich Pastorin Anke Kusche mit dem Satz: "Wer von euch ohne Sünde ist, werfe als Erster einen Stein."

Bileam
Ein sprechendes Tier? So etwas gibt es in der Bibel? Tatsächlich! Im 4. Buch Mose gibt es eine Geschichte in der sich ein sprechender Esel als deutlich weitsichtiger erweist als sein Herr, der ...
Himmelfahrt 2018
Auch in diesem Jahr waren wir wieder zu Gast im Garten von Gut Sögeln um an Himmelfahrt einen Gottesdienst unter freiem Himmel zu feiern. Ca. 160 Gottesdienstbesucher fanden den Weg nach Sögeln, ...
Spiele-Treff
Zum ersten Mal fand am Montag, den 23. April ein Spiele-Nachmittag für SeniorInnen im Gemeindehaus der St. Martin Kirchengemeinde statt. Annegret Vije und Hille Hentschel hatten eingeladen, ...

Küchenblech in Potsdam
Zum 10-jährigen Jubiläum des Bläserchores Wilhelmshorst, der seinerzeit von Franziska Jacknau gegründet wurde, haben sich Bläser aus Engter und ein großer Teil unseres Küchenblechs Richtung ...

Spätlese unterwegs
Am 4.April machte sich unser Seniorenchor „Spätlese“ auf zum Phoenixsee in Dortmund. Es war ein lustiger und informativer Ausflug, bei dem (vor allem im Bus) auch viel gesungen wurde. So machte ...